Informationen zum Kurort Marktschellenberg
Geschichte:
- Der Ort verdankt seine Entstehung dem Salz
- Urkundlich erwähnt wurde er erstmalig im Jahr 1112
- Das Marktrecht erhielt die Gemeinde bereits im 13. Jahrhundert
- Die erste Saline der Fürstprobstei Berchtesgaden befand sich in Marktschellenberg
- Marktschellenberg wurde durch die Murmeln aus dem Untersberger Marmor bekannt, die in der Kugelmühle in der Almbachklamm noch heute geschliffen werden
Verbringen Sie Ihren Urlaub im heilklimatischen Kurort Marktschellenberg weiterlesen